Unabhängiger Finanzdienstleister

Ich helfe dir deine Finanziellen

Wünsche zu ermöglichen

Fühlst du dich bei Versicherungen, Verträgen & Vorsorge unsicher oder allein gelassen? In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, was du wirklich brauchst und was nicht.
Junger Mann im weißen Hemd mit Kette und Uhr vor einem Sonnenuntergang über dem Meer.
Das Problem

Die 4 größten Denkfehler, die dich davon abhalten langfristig Vermögen aufzubauen

„Versicherungen kosten mich langfristig mehr, als sie mir nützen.“

Viele Menschen glauben, dass Versicherungen nur Geld kosten und sich nicht lohnen. Was dabei oft vergessen wird: Schon ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann finanzielle Schäden im fünfstelligen oder sogar sechsstelligen Bereich verursachen. Eine gute Absicherung schützt genau vor diesen Risiken und das oft schon für wenig Geld im Monat.
Beispiel: Eine private Unfallversicherung kann mit ca. 20–30 €/Monat im Ernstfall mehrere hunderttausend Euro leisten – etwa für Reha oder Verdienstausfall.
Beleg: In Deutschland hat laut Robert Koch-Institut fast jede achte Person im vergangenen Jahr mindestens eine unfallbedingte Verletzung erlitten, das entspricht rund 12 bis 13 Prozent der Bevölkerung. Zur Quelle

„Investieren lohnt sich nicht, ich geb’s lieber jetzt aus.“

Dieser Gedanke ist nachvollziehbar, besonders bei geringem Einkommen. Doch wer heute alles ausgibt, riskiert morgen Altersarmut. Schon kleine Beträge, regelmäßig investiert, können langfristig ein solides Vermögen aufbauen. Der Zinseszinseffekt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wer früh startet, gibt dem eigenen Geld mehr Zeit zu wachsen und schafft so finanzielle Freiheit im Alter.
Beispiel: Wer ab dem 25. Lebensjahr monatlich 100 € in einen ETF‒Sparplan mit 10 % Rendite investiert, hat mit 67 rund 630.000 € zur Verfügung bei nur 50.400 € eingezahltem Kapital.
Beleg: 2024 galten 19,4 % der über 65-Jährigen in Deutschland als armutsgefährdet. Quelle: Statista

„Investieren lohnt sich erst, sobald ich mehr verdiene.“

Ein weitverbreiteter Irrtum, denn Zeit ist beim Investieren oft wichtiger als Geld. Wer früh beginnt, auch mit kleinen Beträgen, profitiert vom Zinseszinseffekt und muss deutlich weniger investieren, um dasselbe Ziel zu erreichen.
Beispiel:
- Person A beginnt mit 20 Jahren und investiert 150 €/Monat bei 10 % Rendite → mit 50 Jahren: ca. 344.000 €
- Person B startet erst mit 35 Jahren und müsste monatlich über 950 € investieren, um dasselbe Vermögen mit 50 Jahren zu erreichen
Beleg: Rechne doch gerne selber mal durch, was alles möglich ist, wenn man früh beginnt zu investieren, zum rechnen empfehle ich den ETF‒ Rechner von Finanzfluss.

„Ich brauche keinen Berater, ich weiß, was ich tue.“

Verständlich. Niemand möchte sich abhängig fühlen oder die Kontrolle über die eigenen Finanzen verlieren. Doch gerade im Versicherungs- und Finanzbereich gibt es viele Stolpersteine und Details, die Branchenfremde oft nicht kennen. Häufig fehlt der Überblick: Welche Absicherung ist wirklich nötig? Wo wird Geld verbrannt oder Wichtiges vergessen? Eine individuelle Beratung schafft Klarheit, bringt Struktur in den Papierkram, deckt Lücken auf und spart am Ende nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.
Beispiel: Viele Menschen zahlen doppelt für Leistungen (z. B. bei Unfall- oder Berufsunfähigkeit), ohne es zu merken – oder verzichten auf Steuervorteile
Beleg: 2023 gab jeder Deutsche im Schnitt 2.371 € für Versicherungen aus – fast 1.000 € mehr als vor 20 Jahren. Zur Quelle
Die Lösung

Enricos Präzisionsanalyse

Schritt 1

Überblick schaffen
Viele Menschen wissen gar nicht, wohin ihr Geld wirklich fließt und ob ihre aktuelle Struktur überhaupt noch zu ihrem Leben passt. Im ersten Schritt schauen wir, wo du aktuell stehst und welche finanziellen Themen bei dir gerade wirklich wichtig sind.
Mädchen mit langen Locken steckt eine Münze in ein hellgrünes Sparschwein in Form eines VW-Busses.
Gestapelte glänzende Goldbarren mit eingeprägtem „999.9 FINE GOLD“ und „1 KG“ Schriftzug.

Schritt 2

Optionen verstehen
Du musst kein Profi sein, um gute Entscheidungen zu treffen. Ich helfe dir, komplexe Dinge einfach zu verstehen damit du selbstbewusst und ohne Druck entscheiden kannst, was zu dir passt.

Schritt 3

Struktur aufbauen
Ziel ist es, dass du langfristig entspannt mit deinen Finanzen umgehen kannst. Mit einem klaren Plan, festen Ansprechpartnern und einem System, das dir den Rücken freihält.
Hand hält ein Smartphone mit einer Finanz-App, die einen steigenden Aktienkurs anzeigt.
Für wen?

Für diese Personengruppen ist die Präzisonsanalyse ideal:

Lachender Mann im Anzug telefoniert und hält eine weiße Tasse in einem dunklen Büro.

Selbstständige

Als Selbstständiger trägst du viel Verantwortung, da bleibt für das Thema Finanzen oft kaum Zeit. Trotzdem hängen viele wichtige Entscheidungen genau davon ab. In einem persönlichen Gespräch schauen wir, wie du dir mit minimalem Aufwand wieder Klarheit verschaffen kannst – ohne dabei dein Tagesgeschäft zu vernachlässigen.
Deine möglichen vorteile
Mann mit rotem Bart, grünem Beanie und kariertem Hemd hält eine weiße Tasse.

Arbeitnehmer

Viele Angestellte wissen nicht, ob sie finanziell wirklich gut aufgestellt sind, oder wo unnötig Geld verloren geht. Wir helfen dir, Licht ins Dunkel zu bringen, damit du in Zukunft finanziell entspannter entscheiden kannst. Wie genau wir dabei vorgehen, erfährst du im Gespräch.
deine vorteile

In 3 Schritten zu finanzieller Klarheit

1
Zwei Männer sitzen sich an einem Tisch gegenüber, der eine blickt nach vorne, der andere hat den Rücken zugewandt.

Erstgespräch anfragen

Sichere dir dein persönliches Erstgespräch kostenlos & unverbindlich. In wenigen Klicks wählst du einen passenden Termin aus. Im Gespräch erfährst du, ob und wie ich dir konkret helfen kann.
2
Zwei Männer schauen lächelnd auf einen Laptop, der eine gestikulierende Hand zeigt.

Analyse deiner Situation

In einem lockeren Gespräch lernen wir uns kennen und sprechen über deine aktuelle Situation, Ziele und Wünsche. So legen wir gemeinsam die Grundlage für eine individuelle Beratung auf Augenhöhe.
3
Hände tippen auf Laptop mit Diagrammen und Grafiken auf dem Bildschirm, daneben Smartphone und Brille.

Individuelle Beratung

Du bekommst eine individuell auf dich zugeschnittene Strategie. Statt allgemeiner Floskeln zeige ich dir, wie du das Beste aus deinem Geld machst, ohne dich zu überfordern.

Unsere Leistungen im Überblick


Eine Person in einem blauen Hemd unterschreibt ein Dokument mit einem Stift.

Versicherungen

Blick nach oben auf mehrere hohe, moderne Gebäude mit Glasfassaden unter bewölktem Himmel.

Investment/Banking

Hausmodell, Lupe und Sparschwein auf Bauplänen

Immobilien

Blau lodernde Flammen auf einem Gasherd, umgeben von einem schwarzen Rost.

Strom & Gas


Darum entscheiden sich Kunden für eine Beratung bei mir


Enricos Präzisionsanalyse

Hier gibt’s keine Standardlösung. Alles richtet sich nach dir, deinen Zielen und deinem Tempo.

Klassische Beratung

Oft schnell abgehandelt, ohne echtes Interesse. Keine klare Richtung, keine echte Begleitung.
Über deinen Berater

Wer ist Enrico Meierle?

Enrico Meierle ist gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen, Experte im Wohlstandskollektiv und Entwickler der Präzisions‒Analyse für finanzielle Klarheit.
Schon während seiner Ausbildung wurde ihm klar, dass klassische Beratungsansätze oft an den Menschen vorbeigeht. Zu kompliziert, zu starr, zu austauschbar. Überall dieselben Formulierungen, dieselben Angebote und kaum echte Orientierung.
Nach mehreren Stationen in der Branche stand für ihn fest: Das System muss sich ändern. Es braucht einen neuen Ansatz, der verständlich, flexibel und vor allem wirklich individuell ist.
Mit der Präzisionsanalyse hat er genau das geschaffen. Eine Methode, die nicht auf Standards setzt, sondern sich auf den Menschen konzentriert. Auf seine Ziele, seinen Rhythmus, seine Situation.
Heute zeigt Enrico seinen Kunden, wie sie wieder Klarheit in ihre Finanzen bringen können. Ohne Druck, dafür aber mit Struktur, mit Strategie und mit dem Blick für das Wesentliche. Wenn du wissen willst, wie das auch bei dir aussehen kann, dann ist das Erstgespräch der perfekte erste Schritt. Dort schauen wir gemeinsam auf deine aktuelle Situation und ob dieser Ansatz zu dir passt.
Unterschrift "Meierle" in weißer Schreibschrift auf dunkelgrünem Hintergrund.

High-Closing-Assistant werden

Du hast ein gutes Gespür für Menschen und willst im Vertrieb mitgestalten statt nur mitlaufen? Bei uns übernimmst du Verantwortung, führst echte Kundengespräche und wirst Teil eines Teams, das auf Vertrauen, Leistung und klare Kommunikation setzt.
Blick von unten auf mehrere hohe Bürogebäude mit Glasfassaden vor einem bewölkten Himmel.

Häufig gestellte Fragen

Bist du unabhängig oder verkaufst du am Ende nur ein Standardprodukt?
Ich bin unabhängiger Finanzdienstleister, das heißt: Ich bin an keine Gesellschaft gebunden und kann dir genau das empfehlen, was zu deiner Situation passt. Keine versteckten Interessen, keine Produktvorgaben. Bei mir steht einzig und allein dein Vorteil im Mittelpunkt
Lohnt sich die Beratung wirklich für mich, kannst du das garantieren?
Ich finde in fast jedem Fall Sparpotenziale oder unnötige Kosten, das verspreche ich dir. Und wenn wirklich schon alles perfekt läuft? Dann hast du absolute Klarheit gewonnen
Was unterscheidet deine Beratung von einem Termin bei der Bank oder Versicherung?
Bei mir bekommst du keine Produktberatung mit Verkaufsziel, sondern eine ganzheitliche Finanzstrategie, die sich nach deinem Leben richtet, nicht nach Vorgaben einer Bank oder Versicherung. Ich arbeite unabhängig und im Sinne deiner Interessen.
Muss ich am Ende der Beratung etwas abschließen oder kostet mich das was?
Nein, du gehst keinerlei Verpflichtung ein. Die Beratung ist für dich komplett kostenlos und unverbindlich. Wenn du am Ende sagst: „Ich brauche aktuell nichts“, ist das vollkommen in Ordnung. Ich zeige dir ehrlich auf, wo Chancen und Potenziale liegen, aber du entscheidest ganz in deinem Tempo, ob und was du daraus machst. Ohne Druck. Ohne Verpflichtung.
Kann ich die Beratung auch online machen?
Ja, du kannst die Beratung ganz entspannt online per Videokonferenz oder telefonisch machen, egal wo du bist. Alles, was du brauchst, ist ein Handy, Tablet oder Laptop. Persönlich vorbeikommen musst du nicht.
Wie viel Zeit muss ich einplanen, ist die Beratung aufwendig?
Das Erstgespräch dauert ca. 30–45 Minuten, alles Weitere passt sich deinem Alltag an. Kein stundenlanger Papierkram, keine unnötigen Termine. Ich übernehme den Großteil für dich, damit du dich entspannt zurücklehnen kannst.
Wie transparent läuft das Ganze ab?
volle Transparenz ist für mich selbstverständlich. Du weißt jederzeit, wo dein Geld investiert ist und wie es arbeitet bzw. welche Leistungen du dafür bekommst. Wir gehen alle Schritte gemeinsam durch, verständlich und ohne Fachchinesisch. Versteckte Kosten oder unklare Verträge gibt es bei mir nicht. Du behältst die volle Kontrolle und ich sorge dafür, dass alles fair und nachvollziehbar bleibt.

Reiche Deine Anfrage ein

Wähle aus, welche Themen dir wichtig sind und was du in der Beratung besprechen möchtest. So können wir uns optimal auf dich vorbereiten.
schreib mir
Ich helfe dir gern weiter
kontakt@meierle-consulting.de
Besuche uns
Wir begrüßen Dich in unserem Büro
Berghauser Str. 62, 42850 Remscheid
Ruf mich an
Mo‒So von 09:00 bis 18:00
+49 1590 1799757
Seit 2021 helfe ich Menschen dabei, ihre Einnahmen zu verstehen, zu strukturieren und gewinnbringend für sich arbeiten zu lassen.
Kontakt
Telefonnummer
+49 1590 1799757
E-mail
kontakt@meierle-consulting.de